
Luigi Lanzi (* 17. Juni 1732 in Treia bei Macerata, Marken, Italien; † 31. März 1810 Florenz) war ein italienischer Historiker. Lanzi trat in den Jesuitenorden ein und beschäftigte sich mit Kunstdenkmälern der Etrusker. Seit 1775 arbeitete er in Florenz für den Großherzog Leopold II. in der Galleria degli Uffici, ab 1776 als Kurator. Sein H...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Luigi_Lanzi

Lạnzi, Luigi, italienischer Schriftsteller und Kunsthistoriker, * Montecchio (heute Treia, Provinz Macerata) 14. 6. 1732, † Â Florenz 31. 3. 1810.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.